Thesenerhebung für die Wahlen des Studierendenparlamentes an der FernUniversität in Hagen.
Im März 2021 sollen die Wahlen an der FernUniversität in Hagen stattfinden. Die Studierenden der FernUniversität dürfen dann über die Zusammensetzung des Studierendenparlamentes bestimmen. Aber wen soll man wählen?
Wir wollen euch helfen und bauen einen digitalen Wa(h)lhelfer, um die Landschaft der Kandidaten:innen zu evaluieren. Wir, das sind zweimal Martin und einmal Sophie: Politik-Enthusiasten, Tech-Fans und Wal-Freunde! An unserem WahlBeratungsTool entwickeln wir schon fleißig. Es soll euch die Chance geben, eure Positionen zu konkreten Themen mit den Standpunkten der Kandidaten:innen zu vergleichen.
In dieser Umfrage wollen wir relevante Thesen für eine technische Wahlhilfe sammeln. Bei deiner Einreichung beschränke dich bitte auf die 6 wichtigsten Thesen.
Wir gruppieren und filtern die Thesen, zu denen die Kandidaten sich dann positionieren sollen. Aus dem bewerteten Thesenpool wählen wir diejenigen Thesen für den WahlBerater, die den größten Nutzen für den Vergleich der Kandidaten haben. Thesen, zu denen viele Kandidaten die gleiche Meinung haben, helfen weniger bei der Entscheidungsfindung. Außerdem solltet ihr natürlich nicht auf hunderte Thesen abstimmen müssen, und trotzdem sollen viele Perspektiven gleichwertig vertreten sein.
Die Einreichung ist anonym. Du bekommst am Ende aber die Möglichkeit deine Identität zu enthüllen, falls du an unserer Verlosung teilnehmen möchtest: Unter allen Einsendungen (von sinnvollen Thesen) verlosen wir T-Shirts und Sticker!! 🐳
In dieser Umfrage sind 20 Fragen enthalten.